17.04.2025 Gründonnerstag – Ein Hauch von Frühling und Geborgenheit – Osterstimmung im Herzen.

Schon beim Eintreten spürte man die besondere Atmosphäre: Der Raum war angenehm beheizt, die Wände mit bunten Herzen und österlichen Kränzen liebevoll dekoriert, zarte Düfte von Blüten und Frühlingsaromen erfüllten die Luft. Auf weißen Tischdecken lagen hellgrüne Osterläufer, die mit selbstgeschnittenen Forsythien aus dem Garten geschmückt waren – behangen mit bunten Ostereiern, die wie kleine Farbtupfer den Frühling willkommen hießen.
Ein besonderes Augenmerk lag darauf, allen Bewohnerinnen und Bewohnern – auch den bettlägerigen – die Teilnahme zu ermöglichen. So wurden auch sie in den festlich vorbereiteten Raum gebracht und konnten in der Gemeinschaft das Osterfest auf ihre Weise miterleben.
Zur musikalischen Untermalung erklangen Frühlingslieder aus vergangenen Jahrzehnten – vertraute Melodien, die Erinnerungen weckten und für manche ein Lächeln oder sogar ein leises Mitsummen hervorriefen. Begleitet wurde der Nachmittag von frischem Kaffee, warmem Apfelstrudel und einer Kugel cremigem Vanilleeis – ein echter Genuss, der Kindheitserinnerungen wachrief.
Für zusätzliche Freude sorgten liebevoll gestaltete Osterhasen, die an jede und jeden verteilt wurden, sowie kleine Schokoeier, die als süße Tischdekoration zum Naschen einluden. Einige Angehörige kamen spontan dazu, ließen sich nieder, lauschten den vorgetragenen Ostergedichten und beteiligten sich an den Gesprächen rund um die Bedeutung der Osterzeit.
Der Nachmittag war nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Einladung zum Mitdenken, Erinnern und kreativen Dabeisein. Die Gestaltung des Raumes und die vorbereiteten Impulse sollen dazu beitragen, unsere Bewohnerinnen und Bewohner immer wieder zu kleinen Aktivitäten und Gesprächen anzuregen – ganz im Zeichen der Gemeinschaft und der gelebten Wertschätzung.
So wurde der Gründonnerstag zu einem stimmungsvollen Auftakt für die Osterfeiertage – mit viel Herz, Wärme und dem Gefühl, gemeinsam aufgehoben zu sein.