{ "@context": "https://schema.org", "@type": "LocalBusiness", "name": "Pflege bei Freunden im Seniorenzentrum Haus am Berg", "url": "https://www.seniorenzentrum-haus-am-berg.de", "image": "https://seniorenzentrum-haus-am-berg.de/wp-content/uploads/Seniorenzentrum-Haus-am-Berg-Blieskastel-Logo.png", "logo": "https://seniorenzentrum-haus-am-berg.de/wp-content/uploads/Seniorenzentrum-Haus-am-Berg-Blieskastel-Logo.png", "description": "Privates Seniorenheim in Blieskastel – Pflege bei Freunden. Leistungen: Kurzzeitpflege & stationäre Pflege & Verhinderungspflege & betreutes Wohnen mit Herz.", "telephone": "+49-6842-510960", "address": { "@type": "PostalAddress", "streetAddress": "Schloßbergstraße 50", "addressLocality": "Blieskastel", "postalCode": "66440", "addressCountry": "DE" }, "openingHours": [ "Mo-Fr 08:30-16:30" ], "sameAs": [ " https://www.facebook.com/SeniorenzentrumHausamBergBliesMed" , "https://www.instagram.com/pflege_bei_freunden" ], "department": [ { "@type": "Service", "name": "Kurzzeitpflege", "url": "https://seniorenzentrum-haus-am-berg.de/wohnen-und-pflege/preise-pflege/#preise-stationaer" }, { "@type": "Service", "name": "Stationäre Pflege", "url": "https://seniorenzentrum-haus-am-berg.de/wohnen-und-pflege/preise-pflege/#preise-stationaer" } ] } 28.09.19 Varroen Zeitweise 250 Milben/Tag die Auswirkungen - Haus am Berg | Pflege bei Freunden

28.09.19 Varroen Zeitweise 250 Milben/Tag die Auswirkungen

28. Sep. 2019 | Bienen Tagebuch

Die kleinen Punkte sind Varroa Milben. Sie schädigen seit 1977 unsere Bienenvölker in Deutschland.

Die Milben vermehren sich übers Jahr verschieden stark, so dass alle Imker in Europa das ganze Jahr über gegen die Vermehrung ankämpfen müssen. Da wir biologisch nach Demeter imkern, sind bei uns nur Armeisensäure, Oxalsäure (auch in Rababer, Spinat etc vorhanden.) und Milchsäure zugelassen.
Bienen sind äußert reinlich. Sie reinigen sich und ihre Behausung. Beim Putzverhalten unterscheidet man das Grooming-Verhalten zwischen den Bienen und das Hygieneverhalten gegenüber erkrankter Brut. Dadurch wird auch die Varroamilbe abgestreift. Leider nicht richtig. Ich habe im Stock schon Bienen mit 2.3 Milben auf dem Körper gesehen. Größe der Milben umgerechnet  etwa Handtellergröße bei uns.(Milbe 1. bis 1,1 mm, Arbeiterin 11-13mm Länge)